CITROËN Ë-C4 SPIELT DIE RUHE SELBST – IM NEUEN STROMBERG-FILM
Der vollelektrische Citroën ë-C4 ist im neuen Stromberg-Film zu sehen und bringt französische Gelassenheit ins turbulente Büroleben.
Wenn Bernd Stromberg wieder die Leinwand betritt, ist turbulentes Büroleben vorprogrammiert. Mitten in diesem charmanten Chaos setzt die Marke mit dem Doppelwinkel einen besonderen Akzent: Der vollelektrische Citroën ë-C4 sorgt im neuen Stromberg-Film für einen Moment französischer Gelassenheit.
Mit seiner ruhigen Präsenz und dem charakteristischen Komfort der Advanced Comfort Technologie verkörpert der Citroën ë-C4 im Film einen echten Gegenpol: Während Stromberg mit gewohntem Eifer zwischen Bürofluren und Fettnäpfchen navigiert, bleibt der vollelektrische ë-C4 souverän: leise, komfortabel und mit einer guten Portion „C’est la vie“-Attitüde. So wird er zu einem stillen Ruhepol in Strombergs Arbeitswelt.
„Ich gebe zu, ich bin seit Jahren Stromberg-Fan“, sagt Thomas Goldboom, Managing Director Citroën Deutschland, mit einem Schmunzeln. „Da war für uns sofort klar: Wenn Stromberg wieder auf die Leinwand kommt, braucht er ein Auto mit Ruhe und Gelassenheit. Der ë-C4 steht genau dafür: Komfort, Leichtigkeit und ein Stück Ruhe im täglichen Wahnsinn – und genau das tut dieser Film ja auch, auf seine ganz eigene Art.“
Mit seinem Auftritt im neuen Stromberg-Film „Stromberg – wieder alles wie immer“ setzt Citroën seine Tradition markanter und zugleich sympathischer Produktplatzierungen fort – und zeigt, dass ein gutes Auto manchmal mehr kann, als nur schnell weg oder von A nach B zu fahren: Es kann auch den Puls senken.
Mehr Infos zum neuen Stromberg-Film gibt es hier: Stromberg (@stromberg) • Instagram-Fotos und -Videos
Die offizielle Weltpremiere findet am 1. Dezember 2025 im Zoopalast in Berlin statt. Am 4. Dezember folgt im Cinedom in Köln ein großes Fanfest, welches zugleich den Kinostart markiert.